Nach unserem kurzen Besuch in Castle Combe, fahren wir auch schon weiter nach Tetbury, wo wir etwa eine halbe Stunde später ankommen. Wir parken auf dem kostenlosen Long-Stay Parkplatz an der alten Bahnstation und erkunden von dort aus den schönen…
Südengland Tag 15 – Castle Combe
Von Lacock geht es nun eine Viertelstunden nach Castle Come – eines der vielen als „schönster Ort“ in den Cotswolds bezeichneten Örtchens. Wir parken auf dem Visitor-Parkplatz, der bereits fast komplett voll ist, bezahlen echt günstige £ 0,40 für eine…
Südengland Tag 15 – Lacock
Heute geht es dann von Bath aus weiter, zunächst fahren wir etwa eine halbe Stunde nach Lacock. Lacock ist ein kleines Örtchen mit einer ehemaligen Abbey, das vor Allem durch allerlei Filme, die hier gedreht wurden, bekannt ist. Filme? Unter…
Südengland Tag 14 – Bath
Nach einer einigermaßen guten Nacht in unserer Unterkunft in Bath ziehen wir heute los, um die Stadt zu erkunden. Wir haben uns dazu gestern Abend noch eine paar Sights rausgesucht und auch Caches identifiziert, die uns die Stadt näher bringen…
Südengland Tag 13 – Bristol (Old City)
Nach dem Besuch des Tyntesfield House soll es jetzt noch einmal in die Stadt gehen – in diesem Fall nach Bristol. Vorab haben wir natürlich bereits einen bezahlbaren, aber dennoch Innenstadtnahen Parkplatz rausgesucht. So fahren wir mit ein wenig Stau…
Südengland Tag 10 – Glastonbury
Heute geht es für uns nach Glastonbury. Wir fahren etwa eine halbe Stunde und parken recht zentral in der Stadt, auf dem wohl nicht so bekannten Parkplatz „Norbins Road Car Park“, wo wir zu einem echt fairen Preis den ganzen…
Island Tag 10 – Kerið Kratersee & Selfoss
Heute geht es zurück nach Selfoss, hier waren wir am 2. Tag nur zum Einkaufen, heute wollen wir auch die Stadt anschauen. Aber eins nach dem anderen. Wir brechen gegen 11 Uhr bei recht heftigem Wind auf, passieren nach etwa…
Kroatien Tag 9 – Brač
… und wir besteigen wieder den Kahn, auf dem wir ein „kleines Mittagsessen“ bekommen. Es gibt Makrele oder Hähnchen mit Krautsalat und Fladenbrot, dazu Wein oder „Saft“, der aber eher eine Fanta ohne Kohlensäure ist und von der Natur wahrscheinlich…