Hirnspuk

Rügen Tag 6 – Prora Ruinen (Lost Place)

Von den Feuersteinfeldern aus geht es weiter zum Koloss von Rügen, um genau zu sein, zu den Ruinen der nicht fertiggestellten Gebäude des KdF-Seebad Rügen. Diese „Ferienanlage“ wurde von den Nazis für 20.000 Menschen geplant und zwischen 1936 und 1939 begonnen zu bauen. Die Anlage, die 8 riesige Blöcke auf 2,5 km umfassen sollte, wurde auf Grund des Krieges nie fertiggestellt. Nach dem Krieg wurde der Komplex zur „monumentalsten Kasernenanlage der DDR“ und wurde von der NVA genutzt sowie aus-/umgebaut. Prora war damit bis 1990 militärisches Sperrgebiet. Heute finden wir noch langsam zerfallende Ruinen mehrerer großer Gebäudeanlagen des ehemaligen Nordflügels 4. Da diese deutlich marode sind, ist die Anlage komplett abgezäunt und natürlich haben alle Besucher ihre Neugierde im Griff und niemand sucht Eingänge. Auf unserem weiteren Weg durch Prora „stolpern“ wir immer wieder über Ruinen und Trümmerfelder.

Neben den heutigen Ruinen der nie fertiggestellten/zerstörten Gebäude existieren auch noch viele weitere, mehr dazu im nächsten Post. Jetzt aber erst einmal Lost Place Bilder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu