Nach unserem Besuch bei Woodhenge, fahren wir weiter nach Süden in die Stadt Salisbury. Wir parken an unserer nächsten Unterkunft, dem Milford Hall Salisbury* (booking.com*), auch wenn es noch zu früh zum Einchecken ist, und beginnen damit, die Stadt zu erkunden.
Ein netter Lab-Cache führt uns an nicht so oft besuchte Orte. So sehen wir unter anderem auch eine ehemalige Dampfreinigung, an deren Gebäude dieser Zweck noch groß zu sehen ist. Sie befindet sich direkt neben einem Gebäude, in dem Dampfturbinen hergestellt wurden – macht definitiv Sinn.
Weiter ziehen wir durch kleinere und größere Gassen, bis wir die Cathedral Close (auf deutsch „Domfreiheit“) erreichen. In diesem gut 32 Hektar großen Gelände dürfen wir viele alte Gebäude, aber auch Wiesen betrachten. Und natürlich nicht zuletzt die große Kathedrale, sie auf dem Platz zentral in der Mitte vor uns aufragt.


























Nach einigen Stunden Besichtigung, beschließen wir wieder in Richtung Hotel aufzubrechen, unterbrechen den Weg aber für ein Abendessen im Bishops Mill. An der Unterkunft angekommen, schnell den Koffer aus dem Auto holen und auf zum Checkin. Das Zimmer ist geräumig und sieht nett aus, wie so oft hier gibt es jedoch nur eine Bettdecke. So entscheide ich mich dazu, noch einen zusätzlichen Bezug zu holen, damit wir etwas komfortabler schlafen können.



Am Abend versuchen wir dann noch online ein Ticket für die Kathedrale, die wir morgen besuchen möchten, zu kaufen, seltsamerweise ist aber die komplette Woche nicht buchbar. Wie uns später auffällt, gibt es ausgerechnet diese Woche ein Blumenfestival in der Kirche, daher ist diese geschlossen und kann nur mit einem Ticket dieser Veranstaltung besuchen werden. Diese sind deutlich teurer, aber so und so ist online für die nächsten 2 Tage nichts mehr buchbar. Da müssen wir wohl morgen mal schauen, was vor Ort noch so möglich ist.
Am nächsten Morgen geht es dann nach dem Frühstück schon wieder los, aber zunächst auschecken und unser Gepäck im Auto verstauen, dann noch einmal zu Fuß in die Innenstadt. An der Kathedrale angekommen sieht es davor noch recht leer aus, am Eingang für Personen ohne Ticket werden wir dann aber schon damit begrüßt, dass wegen der Veranstaltung geschlossen ist, wir aber immerhin den Kreuzgang anschauen dürfen. Auf Nachfrage wird bestätigt, dass auch keine Tickets mehr erworben werden können – schade.
Nach Besichtigung des Kreuzganges drehen wir noch eine Runde durch den Cathedral Close und beenden einen gestern begonnenen Multi-Cache. Dann nutzen wir unsere INTO-Mitgliedschaft, um kurz in das Mompesson House und seinen Garten zu schauen, bevor wir wieder zum Auto zurückkehren. Auf dem Weg machen wir noch einen Abstecher in den Tesco, um ein Schottland-Revival zu erleben und uns einen Meal-Deal zu Mittag zu gönnen. Vorab hatte ich mir schon einen neue Tesco-Karte besorgt. Das war gar nicht so einfach, da die zugehörige App nur im UK-Appstore verfügbar ist und ich diesen nur mit einem neuen Google-Account mit UK-Rufnummer zur Einrichtung nutzen kann.





























