Hirnspuk

Rügen Tag 7 – Semperwald Krüppelbuchen

… warum zum Großbahnhof? Ganz klar, wir wollen heute noch weiter! Um 15 Uhr fährt unser Zug Richtung „Lietzow“ – praktisch, genau hier wollen wir hin. Naja, nicht ganz – vom Bahnhof führt unser Weg durch die Dorfstraße, vorbei am Schlösschen „Klein Lichtenstein“ und zum Großen Jasmunder Bodden.

Aber diese sind nicht unser Ziel, es geht weiter in den Wald, vorbei an der künstlichen Wasserturm-Ruine im „Schlosspark“ und dann schließlich zum Hexenwald mit seinen Krüppelbuchen.

Wir sehen zunächst etwas, das wie ein einziger riesiger Baum aussieht, der eine Kuppel bildet. Doch es stellt sich heraus, dass diese Laub-Halbkugel aus mehreren einzelnen Krüppelbuchen besteht. Wir betreten die Blättersphäre und staunen über den Zick-Zack-Verlauf der Bäume – nicht nur einzelne Äste sind hier hin und her gebogen, sondern die kompletten Bäume. Das Blätterdach, das uns hier umgibt, dürfte Regen recht gut abhalten, so dicht fügen sich die einzelnen Baumkronen zusammen.

Bei diesen Bäumen handelt es sich übrigens nicht um Fehlbildungen oder durch äußere Einflüsse erzeugte Bildungen. Wir uns ein Schild verrät, das wir auf unserem Weg zu den Buchen passieren, handelt es sich um eine „besondere dendrologische Rarität […] die Süntel- bzw. Krüppelbuche. Sie ist keine Züchtung, sondern eine sehr seltene Unterart der Fagus sylvatica var. suentelensis, die natürlich nur im „Süntel“, einem Hochland nördlich von Hameln vorkommt.“

Wir hatten uns unter „Hexenwald“ zwar einen etwas größeren Bereich vorgestellt, dennoch hat sich der Abstecher hier her auf jeden Fall gelohnt. Wir laufen wieder Richtung Ort zurück und merken, dass mein Handy auf 1% Akku steht, und leider scheine ich die Powerbank nicht getauscht zu haben. Nicht gut, denn auf dem Handy ist natürlich auch mein Deutschland-Ticket. Immerhin hat der Zug Steckdosen, sollte also gehen. Zurück am Jasmunder Bodden recherchieren wir mit Tines Handy kurz, wann der nächste Zug kommt: in 7 Minuten – das wird nichts –, der nächste ne Stunden später? Na, dann lass uns hier doch Rast machen und uns ein Fish & Chips vom Restaurant-Imbiss gönnen. Dieser ist auch so nett und lässt mich mein Handy laden. So kommen wir später ohne weitere Zwischenfälle wieder heim.

Eindrücke gefällig? (nicht das 360°-Bild unterhalb der Galerie übersehen)

Ein Kommentar zu “Rügen Tag 7 – Semperwald Krüppelbuchen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu