Auf dem Rückweg nach Killarney möchten wir uns die s.g. Ogham Stones nicht entgehen lassen. Wir haben sie vorab immerhin auf Google gefunden – das erreichen ist aber etwas abenteuerlich. Wir fahren auf einer kleinen, sehr engen Straßen, müssen uns…

Auf dem Rückweg nach Killarney möchten wir uns die s.g. Ogham Stones nicht entgehen lassen. Wir haben sie vorab immerhin auf Google gefunden – das erreichen ist aber etwas abenteuerlich. Wir fahren auf einer kleinen, sehr engen Straßen, müssen uns…
Als nächsten halten wir bei den Beehive Huts. Wir zahlen an einer Mini-Hütte je 3 EUR und dürfen dann über die Weide zu den bienenkorbförmigen Hütten, die hier in weiter Vergangenheit aus Felsbrocken gebaut wurden. Es ist schon faszinieren, wie…
Heuten haben wir eine größere Tour vor uns: wir möchten den Slea Head Drive auf der Dingle Peninsula (Teil des Wild Atlantic Ways) erkunden. Unter Führung von Google Maps machen wir uns auf den Weg aus Killarney zur Dingle Halbinsel. Wir…
Die nächsten Tage verbringen wir in Killarney, da wir von hier die Dingle Halbinsel, den Ring of Kerry und natürlich den gleichnamigen National Park besuchen möchten. Nachdem wir uns durch das Verkehrschaos zur Unterkunft gekämpft haben, geht es am Abend…
Unsere Reise bringt uns heute durch Adare. Hier wollen wir eigentlich die Desmond Castle Ruine anschauen, leider liegt diese mitten in einem Golfplatz, ist also nicht einfach zugänglich – sehr schade. Der Ort selbst ist ein touristischer, kleiner Ort in dem…
Heute Nacht haben wir in der Nähe von Limerick verbracht und nachdem wir gestern Abend bereits kurz zum Essen bei „The Locke“ waren, einem sehr zu empfehlenden Pub mit Live-Musik und Stepptanz, schauen wir uns heute auch nochmal die Stadt…
Unsere Reise führt uns heute zum Bunratty Castle & Folk Park. Eigentlich hatten wir vor, den Besuch um einen Tag zu verschieben, da es heute Regnen soll, unsere Gastgeberin meint aber, dass sich der Park perfekt für Regentage eignet und…
Nachdem es gestern derart nebelig war, dass wir die Cliffs of Moher kein bisschen sehen konnten, versuchen wir es heute früh noch einmal. Besucht man die Cliffs am Visitor-Center muss man „Eintritt“ bezahlen, hier sollte man wissen, dass die Morgen…
Unsere Nacht haben wir in Lahinch in der Unterkunft Cois Farraige verbracht. Am Abend wurden wir nett von der Gastgeberin Rosie empfangen, dabei entstand ein netter Plausch und wir bekamen Empfehlungen, wo wir am besten Essen gehen könnten.Dieser Empfehlung sind…
Weiter führt unserer Weg durch den Burren zum bekannten Poulnabrone Dolmen. Der Burren ist eine Landschaft, die oft auch als Mondlandschaft bezeichnet wird – ich stelle mir den Mond glatter und nicht so zerklüftet vor. Effektiv reden wir hier von Bergen/Hügeln…